Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf
Die Städte Laufen und Oberndorf haben gemeinsam den Augmented-Reality-Themenweg Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf ins Leben gerufen. Die drei Schlagwörter Schiffer.Stadt. Laufen&Oberndorf werden hervorgehoben und veranschaulichen die Stadtgeschichte von Laufen und Oberndorf.
Unter Augmented Reality versteht man die Darstellung von 2D und 3D Ansichten, welche in die reale Welt projiziert werden.
Der Rundweg führt durch die Städte Laufen und Oberndorf, entlang an der Salzach mit Blick auf die jeweils gegenüberliegende Stadt. Die erste Infostele und somit der Beginn des Themenweges ist auf der Laufener Seite (Marienplatz) mit Blickrichtung Oberndorf platziert.
Mithilfe von modernen Animationen und historischen Ansichten, welche an den verschiedensten Stationen eingesetzt wurden, wird die Stadtgeschichte somit lebendiger und nachvollziehbarer für Groß und Klein. Der Themenweg erstreckt sich über die Salzachschleife. Diese ist eine beliebte Spazierrunde, welche durch eine unvergleichliche Attraktion bereichert wird. An jeder der sieben Infotafeln ist ein QR-Code, mittels dessen man sich auf die Reise begeben kann, die historische Geschichte zwischen den Städten Laufen und Oberndorf besser kennenzulernen.
Für den gesamten Themenweg wird ein kostenfreies WLAN zur Verfügung gestellt.
Wie funktioniert der Themenweg?
Auf jeder der Infostelen ist ein QR-Code abgebildet. Durch das Scannen des QR-Codes ist es einem möglich, die Geschichte anhand der modernen Animation „sichtbar“ zu machen. Mithilfe der 2D und 3D Ansicht, konnte man frühere historische Ansichten rekonstruieren und die Geschichte somit erlebbarer und „lebendiger“ machen.
Anhand der beiden Beispielfotos kann man sehen, wie die Animation schlussendlich auf dem Handy zu sehen ist.
Der Augmented-Reality-Themenweg Schiffer.Stadt.Laufen&Oberndorf kann jederzeit bei einem schönen Spaziergang um die Salzachschleife abgegangen werden und bietet spannende Informationen.